Privacy Policy
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns wichtig. Bei der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Benutzerdaten werden deshalb die massgebenden eidgenössischen und kantonalen Datenschutzbestimmungen eingehalten:
Datenschutz
- Bei Ihrem Zugriff auf unser Online-Angebot werden verschiedene Daten wie IP-Adresse, Datum, Uhrzeit, besuchte Seiten, Geräteangaben usw. für statistische Zwecke anonym gespeichert. Die erstellten Statistiken lassen jedoch keine Rückschlüsse auf einzelne Web-Benutzer/-innen zu.
- Gemäss Bundesgesetz betreffend die Überwachung des Post- und Fernmeldeverkehrs (BÜPF) müssen die Verbindungsdaten während sechs Monaten durch unseren Hosting-Partner aufbewahrt werden. Diese Daten werden ausschliesslich im Zusammenhang mit möglichen Straftaten auf Gesuch an berechtigte Polizei- und weitere berechtigte Behörden und Dienste des Bundes und/oder des Kantons weitergegeben und in allen anderen Fällen nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist gelöscht.
- Wenn Sie uns online personenbezogene Informationen zustellen, so dienen diese Personendaten einzig dem uns erteilten Auftrag. Je nach Art des Dienstes können dabei unterschiedliche Software-Komponenten und die Betreiber dieser Komponenten involviert werden. Solche Dritte unterstehen wie wir der gemeinsamen Verpflichtung, die Bestimmungen des Datenschutzes vollumfänglich einzuhalten und Personendaten einzig gemäss dem definierten Auftrag und für den deklarierten Zweck zu verwenden.
- Unser System arbeitet mit Cookies. Cookies sind kleine Dateien, die zwischen dem Browser (z.B. Internet Explorer, Chrome, Safari, Firefox usw.) der Benutzer/-innen und dem Webserver ausgetauscht werden und die vom Browser der Benutzer/-innen auf die Festplatte geschrieben werden. Sie können die Cookies ausschalten (unter Browser-Einstellungen > Datenschutz).
- Bitte beachten Sie, dass E-Mails von Ihnen an uns oder von uns an Sie nicht verschlüsselt werden und damit auch nicht als sicheres Kommunikationsmittel gelten. E-Mails können zwischengespeichert, ausgewertet und von Zwischenstellen gelesen werden, zum Beispiel von E-Mail-Providern (Bluewin, Hotmail, Gmail, Cablecom etc.) oder Arbeitgebern (bei Geschäfts-E-Mails), aber auch durch Angreifer (sog. «Men in the Middle»), besonders (aber nicht ausschliesslich) bei der Verwendung von WLAN. Verwenden Sie also E-Mails weder für vertrauliche Sachverhalte noch für vertrauliche Daten, insbesondere nicht für Personendaten.
Sicherheit
- Wir haben zusammen mit unserem Provider angemessene technische und organisatorische Sicherheitsmassnahmen vorgenommen, um beim Benutzen unseres Webangebots zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verluste oder Zerstörungen von Daten oder unberechtigte Zugriffe darauf zu verhindern.
- Beim Zugriff auf unsere Online-Formulare und auf weitere datenschutzrelevante Dienste wird automatisch auf eine sichere Verbindung mit SSL-Verschlüsselung (Secure-Socket-Layer-Protokoll) umgestellt. Die SSL-Verschlüsselung bewirkt, dass die online übermittelten Daten von Dritten nicht mitgelesen werden können, selbst wenn diese den kompletten Datenverkehr mitverfolgen. Eine mit SSL-Verschlüsselung gesicherte Verbindung lässt sich an der Erweiterung «https://» in der Adressleiste erkennen.
Welche Dienste wir nutzen
- Matomo Analytics
- Font Awesome
- Google Fonts API
- WooCommerce
- WordPress
- Akismet
Einzelne Datenverarbeitungsvorgänge
Matomo Analytics
Wir verwenden auf unserer Website den Dienst «Matomo Analytics», der von der InnoCraft Ltd., 150 Willis St, 6011 Wellington, Neuseeland bereitgestellt wird. Matomo ist eine Open-Source-Software, die detaillierte Webanalysen ermöglicht und dabei grossen Wert auf den Schutz der Privatsphäre der Nutzer legt.
Mit Hilfe von Matomo Analytics können wir das Verhalten unserer Besucher analysieren, um das Nutzererlebnis und die Inhalte unserer Website stetig zu verbessern. Dies beinhaltet Informationen darüber, von welcher Website ein Besucher kommt, welche Bereiche unserer Seite er besucht und wie oft und wie lange er diese Bereiche betrachtet.
Matomo Analytics verwendet Cookies, um die Analyse des Nutzerverhaltens zu ermöglichen. Diese Cookies sammeln Informationen in anonymisierter Form, einschliesslich der Anzahl der Website-Besucher, von woher die Besucher auf die Website gekommen sind und welche Seiten sie besucht haben. Da der Datenschutz bei Matomo einen hohen Stellenwert hat, werden IP-Adressen vor der Speicherung anonymisiert.
Einer der Hauptgründe für die Verwendung von Matomo Analytics ist der Datenschutz. Im Gegensatz zu anderen Analyse-Tools werden die Daten nicht an Dritte weitergegeben.
Font Awesome
Font Awesome wird betrieben von Fonticons, Inc., mit Sitz in 6 Porter Road, Apartment 3R, Cambridge, MA 02140, USA. Font Awesome ist eine Sammlung von skalierbaren Vektor-Icons, die Website-Entwicklern ermöglicht, verschiedene Icons und soziale Logos auf ihren Websites zu integrieren.
Wir nutzen Font Awesome, um visuelle Icons auf unserer Website zu integrieren. Dies kann beispielsweise Icons für Benutzeroberflächen, soziale Medien-Links oder andere grafische Darstellungen umfassen, die das Design und die Benutzererfahrung unserer Website verbessern.
Font Awesome kann Webfonts von den Servern von Fonticons, Inc. laden, wenn ein Benutzer unsere Website besucht. Dabei wird die IP-Adresse des Benutzers an Fonticons, Inc. gesendet. Dies ist notwendig, damit der Webbrowser des Benutzers die Font Awesome-Icons korrekt anzeigen kann.
Fonticons, Inc. speichert die IP-Adressen der Benutzer nur kurzzeitig und ausschliesslich zum Zweck der Bereitstellung der Font Awesome-Icons. Es findet keine weitergehende Speicherung oder Analyse statt.
Google Fonts API
Auf unserer Website nutzen wir die Google Fonts API, einen Dienst der Google LLC (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA; «Google»), um Schriftarten (Fonts) einzubinden. Durch die Einbindung dieser Schriftarten wird Ihr Browser beim Aufrufen unserer Website eine Verbindung zu den Servern von Google herstellen, um die Schriftarten herunterzuladen und korrekt anzuzeigen.
Durch diese Verbindung können Daten, insbesondere Ihre IP-Adresse und Informationen über den von Ihnen genutzten Browser, an Google übermittelt und auf Servern von Google gespeichert werden. Diese Server können sich in den USA oder anderen Ländern befinden.
Wenn Sie die Übertragung von Daten im Rahmen der Google Fonts API verhindern möchten, können Sie in Ihren Browsereinstellungen den Zugriff auf die Domain fonts.googleapis.com blockieren. Bitte beachten Sie, dass in diesem Fall unsere Website möglicherweise nicht korrekt angezeigt wird.
WooCommerce
WooCommerce ist eine Open-Source Software von Automattic, Inc., mit Sitz in 60 29th Street #343, San Francisco, CA 94110, USA. WooCommerce ist eine eCommerce-Plattform, die es uns ermöglicht, Produkte und Dienstleistungen auf unserer Website anzubieten.
Wir nutzen WooCommerce für die Verwaltung unseres Online-Shops. Dies umfasst die Produktpräsentation, den Bestellvorgang, die Zahlungsabwicklung und die Lagerverwaltung. Im Rahmen der Nutzung von WooCommerce können personenbezogene Daten der Nutzer erfasst und verarbeitet werden.
Erhobene Daten
- Bestelldaten: Informationen zu den gekauften Produkten, Bestellnummern, Transaktionsdetails und Lieferstatus.
- Kundendaten: Persönliche Daten wie Name, E-Mail-Adresse, Liefer- und Rechnungsadresse sowie Telefonnummer, die während des Bestellvorgangs angegeben werden.
- Zahlungsdaten: Zahlungsinformationen werden sicher an die von uns genutzten Zahlungsdienstleister weitergeleitet. WooCommerce speichert selbst keine vollständigen Zahlungsdaten.
- Technische Daten: IP-Adresse, Browsertyp und -version sowie andere technische Informationen, die für die Funktionalität und Sicherheit der Website notwendig sind.
Nutzung der Daten
Die erhobenen Daten werden zu folgenden Zwecken verwendet:
- Bestellabwicklung und -versand: Verarbeitung und Versand der Bestellungen.
- Zahlungsabwicklung: Bearbeitung von Zahlungen und Verhinderung von Betrug.
- Kundensupport: Bereitstellung von Kundenservice und Unterstützung bei Fragen oder Problemen.
Weitergabe von Daten
Ihre Daten werden nur in folgenden Fällen weitergegeben:
- Dienstleister: An Partner und Dienstleister, die uns bei der Bestellabwicklung und Lieferung unterstützen.
- Rechtliche Verpflichtungen: Wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind oder um unsere Rechte durchzusetzen.
WordPress
Unsere Website basiert auf der Plattform WordPress, einem Content-Management-System, das von der Automattic Inc., 60 29th Street #343, San Francisco, CA 94110, USA entwickelt wurde. WordPress ermöglicht es uns, Inhalte zu erstellen, zu verwalten und zu veröffentlichen.
Bei der Nutzung unserer Website, die auf WordPress basiert, können verschiedene Daten, einschliesslich Ihrer IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, sowie Informationen über den von Ihnen genutzten Browser, erfasst und gespeichert werden. Diese Daten werden hauptsächlich für administrative Zwecke und zur Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs der Website verwendet.
Einige WordPress-Funktionen, wie Kommentare oder Kontaktformulare, können zusätzliche personenbezogene Daten erfassen, wenn Sie diese nutzen.
Akismet
Unsere Website verwendet Akismet, einen Service von Automattic Inc., 60 29th Street #343, San Francisco, CA 94110, USA. Akismet dient dem Schutz unserer Website vor unerwünschten Spam-Kommentaren und -Beiträgen. Hierzu überprüft der Dienst alle Kommentare und Beiträge, die auf unserer Website hinterlassen werden, auf möglichen Spam-Inhalt.
Wenn Sie einen Kommentar oder Beitrag auf unserer Website hinterlassen, werden die von Ihnen eingegebenen Daten sowie technische Informationen, wie Ihre IP-Adresse, an Akismet übermittelt und dort analysiert. Akismet verwendet diese Daten, um festzustellen, ob der Kommentar oder Beitrag als Spam eingestuft wird.
Automattic Inc. hat sich verpflichtet, die Datenschutzstandards der Europäischen Union einzuhalten.
Weitere Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten im Zusammenhang mit Akismet finden Sie in der Datenschutzerklärung von Automattic: https://automattic.com/privacy/. Wenn Sie nicht möchten, dass Akismet Ihre Daten analysiert, sollten Sie keine Kommentare oder Beiträge auf unserer Website hinterlassen.
Für weitere Auskünfte stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.
Fiberfoam AG
Aron Steinmann
info@fiberfoam.net
Stand: 26. November 2024